- Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden als unverzichtbarer Baustein für die Wärmewende
- Wärmewende Nichtwohngebäude: Die Strategie der Bundesregierung für Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Sektorkopplung
- Key measures for non-residential-buildings in Denmark and their perspective (Vortrag in englischer Sprache)
- Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude – Primärdatenerhebung zur Erfassung der Struktur und der energetischen Qualität des Nichtwohngebäudebestands in Deutschland
- Sanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude richtig erstellen
- EnEV 2016 – Umsetzung und Vollzug in der Baupraxis
- KfW-Förderprogramme für Nichtwohngebäude
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik – Potenziale und Perspektiven für Nichtwohngebäude
- Nichtwohngebäude effizient Heizen und Kühlen: Erfahrungen mit thermoaktiven Bauteilsystemen und Wärmepumpen
- Passivhaus-Supermärkte: energieeffizient – wirtschaftlich – zukunftsweisend
- Der Alnatura Campus in Darmstadt
Weitere Informationen finden Sie hier.